Ende Mai begab sich unser Tauchverein auf eine lang ersehnte Tagesfahrt zum Hunsfels-See in Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“, was in meinem Fall alle Seen rund um Stuttgart meinen könnte, machten sich 13 Vereinsmitglieder frühmorgens auf den Weg, um gemeinsam ein neues Tauchrevier zu erkunden.

Hunsfels See

Der Hunsfels-See, ein ehemaliger Kalksteinbruch inmitten einer ruhigen und naturbelassenen Umgebung, bot auf den ersten Blick ideale Bedingungen für einen gelungenen Tauchtag: klare Sichtverhältnisse, interessante Felsformationen und mit über 50 Metern Tiefe genug Potenzial auch für anspruchsvollere Tauchgänge.

Allerdings erwies sich die Organisation vor Ort als etwas komplexer: Die strengen Vorgaben, insbesondere die 4-Sterne-Regelung sowie die Tiefenlimits für Ein- und Zwei-Stern-Taucher, erschwerten die Gruppeneinteilung deutlich und machten die Drei-Stern-Taucher plötzlich sehr gefragt.

Nach dem Einstieg zeigte sich der See von seiner typischen Steinbruch-Seite: Ein steil abfallender Kessel dominiert das Gelände, was vor allem erfahrenen Tauchern Raum für tiefere Erkundungen bietet. Die Unterwasserlandschaft, die sich während der beiden Tauchgänge bewundern ließ, war technisch reizvoll, auch wenn das Leben im See eher spärlich ist. Außer ein paar Muscheln, Algen und der allgegenwärtigen Spezies „Sporttaucher“ sowie des selteneren „Technischen-Tauchers“ gab es wenig Flora und Fauna zu entdecken. Dafür fanden sich die klassischen „Highlights“ deutscher Tauchgewässer: ein altes Segelboot, eine Ampel und andere versunkene Objekte, die für ein wenig Abwechslung sorgten. Auch eine kleine Warmwasserquelle in dem See bot die Möglichkeit, zumindest zeitweise, die gerade einmal 10°C Wassertemperatur zu vergessen.

Nach den erfolgreichen Tauchgängen ließen wir den Tag entspannt bei einem Besuch in der Eisdiele im benachbarten Stromberg ausklingen, eine kleine Belohnung nach einem fordernden, aber gelungenen Ausflug in neues Terrain, bevor wir uns gruppenweise auf die gut zweieinhalbstündige Heimreise machten.

-Text von Franz Egert-

About the Author

By janreussink / Administrator on Aug. 06, 2025